Ihr Weinkarton

Ihr Weinkarton ist leer.

Lieferland wählen

Bitte wählen Sie das Land aus, in welches wir Ihre Bestellung liefern dürfen.

Warum fragen wir das?

Damit wir Ihnen in unserem Shop die für das Lieferland gültigen Preise anzeigen können.

Suche


Canary Sack

Merkzettel
Dieser Wein ist eine Hommage an die historischen Weine der Kanarischen Inseln, die im 16. und 17. Jahrhundert als die köstlichsten und erlesendsten galten.
99,90 €  -5%  94,90 € 
Inhalt: 0,750 Liter (126,54 € / Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferung ca. 25. Mai 2025

Jetzt vorbestellen
Artikelnr.: 60400
Allergene: Enthält Sulfite

Der Verkauf von Alkohol erfolgt nur an Personen, die das im Empfängerland gültige Mindestalter erreicht haben.

Beschreibung

Canary Sack - die traditionellen Kanarischen Weine fanden sich selbst in den Werken William Shakespeares wieder. Sie galten im 16 und 17. Jahrhundert im damaligen England als die erlesensten Weine.

Die Listán Blanco Trauben für diesen Wein stammen vom eigenen Weinberg, der Finca La Habanera, der seit den 1970er Jahren vom Gründer des Weingutes, Don Américo García Núñez, persönlich gepflegt und verwöhnt wird. Für diesen Gran Reserva wurden Trauben der Ernte 2002 verwendet, einem außergewöhnlichen Jahr für die überreifen Listán Blanco Trauben, die an den über hundert Jahre alten Rebstöcken der Familie wachsen. Dieser außergewöhnliche Jahrgang hat das Weingut dazu inspiriert, diesen außergewöhnlichen Wein herzustellen, der der Weinbaugeschichte der Bodega gerecht wird. Im Jahr 2016 wurde dieser Gran Reserva beim Bacchus-Weinwettbewerb mit der Großen Goldmedaille ausgezeichnet. Außerdem erhielt er den Spanish Food Award für den besten Wein - durch einstimmigen Beschluss der Jury.

Die Trauben reifen direkt am Weinstock bis zur Rosinenreife und werden anschließend von Hand geerntet. Lange, langsame Gärung in Eichenfässern über durchschnittlich 12 Jahre im Holzfass.

Verkostung

Wein von enormer Komplexität, dezente Noten von kandierten weißen Früchten, getrockneten Aprikosen, gerösteten Mandeln, süßen Gewürzen und Honig. Am Gaumen ist er geschmeidig, mit einer angenehmen Süße, die durch die außergewöhnliche Frische ausgeglichen wird, die für die Weine des Orotavatals charakteristisch ist.

Passende Gerichte: zu besonderen Anlässen

Jahrgang 2002
Fassreife 144 Monate
Insel Teneriffa