Los Topes

Artikelnr.: | 60403 |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Der Verkauf von Alkohol erfolgt nur an Personen, die das im Empfängerland gültige Mindestalter erreicht haben.
Beschreibung
Los Realejos ist eine Gemeinde im Orotavatal mit einer langen, aristokratischen Geschichte. Die alte Stadt weist extreme Hanglagen auf und ist in eine Vielzahl kleiner Parzellen unterteilt. Die höchste Lage, bekannt als La Piñera, ist der Ursprungsort einer großen Listán Blanco-Weinbautradition. Dort befindet sich der Weinberg Los Topes, auf der Nordostachse des Pedro-Gil-Gebirges, dem Teide am nächsten. Diese besondere Parzelle besteht aus vulkanischen Böden auf Basaltflüssen, die eine intensive Mineralität verleihen. Die jahrhundertealten Weinberge mit traditioneller Cordones Trenzado-Bewirtschaftung liegen in einem Gebiet unter dem Einfluss des Mar de Nubes, typisch für die Kollision der hohen Hänge im Norden Teneriffas mit den kalten Passatwinden. Mit kühlen Nächten und warmen Morgenstunden genießt diese 550 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Parzelle ein Klima, das dem Listán Blanco eine hervorragende Säure verleiht.
Weinbereitung: Nach einer frühen Lese, um Frische und Langlebigkeit zu erhalten, werden die Trauben in die Kellerei gebracht und dort mit Stiel gepresst, um ihre Lagerfähigkeit zu erhöhen. Der Most wird durch Schwerkraft gereinigt und mit leichter Trübung vergoren, um Volumen zu gewinnen und gleichzeitig die Frische zu bewahren. Die Gärung erfolgt mit einer Pied de Cuvée und einheimischen Hefen aus der Parzelle. Dadurch kann mit niedrigen Sulfitgehalten gearbeitet werden. Die Gärung endet in 500-Liter-Fässern, wodurch dieser Listán Blanco Struktur gewinnt, ohne dass die französische Eiche aromatische Anteile beisteuert. Der Wein reift sechs Monate auf der Hefe, was ihm eine hohe Lagerfähigkeit verleiht. Vor der Flaschenverfeinerung wird er in Edelstahltanks assembliert.
Jahrgang | 2023 |
Rebsorten | Listán Blanco |
Insel | Teneriffa |